
Schulberatung
Aufgabenspektrum
Schulberatung begleitet, berät und unterstützt Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer z.B.
- bei Lern-, Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten.
(Lese-Rechtschreibstörung, Rechenschwäche)
- bei der Wahl der Schullaufbahn, der Wahl von Fächern und Ausbildungsrichtungen innerhalb
einer Schulart.
- bei Fragen zur Eignung für eine bestimmte Schulart, oder zum Wechsel der Ausbildungsrichtung innerhalb einer Schulart.
- bei psychologischen Fragestellungen, die den schulischen Bereich betreffen.
- bei der Förderung altersgemäßer Lern- und Arbeitsmethoden.
- bei Fragen der Inklusion, Erziehungsfragen oder bei schulischen Krisen.
Wir arbeiten neutral, vertraulich, lösungsorientiert und kostenlos.
Alle Informationen sind auf der Seite der staatl. Schulberatung Bayern https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/schulberatung.html zu finden.
Bei Fragen zur Schullaufbahn und bei Schulproblemen stehen Ihnen zur Verfügung:
Beratungslehrkraft für die Grundschule:
Frau Susanne Ludwig
Sprechstunde:
Montag, 12:05 - 12:50 Uhr
im Schulhaus Willing
Telefon: 08061-83 82
E-Mail: mailto:s.ludwig@stg.schule
Beratungslehrkraft für die Mittelschule:
Frau Christiane Albrecht
Termine nach Vereinbarung
Telefonsprechstunde:
Donnerstag, 08:45 - 09:30 Uhr
Telefon: 08031-80 69 76 600
E-Mail: Christiane.Albrecht@pauline-thoma-schule.de
Schulpsychologin: Claudia Schneller (Schulpsychologin)
St.-Georg-Schule Bad Aibling, Elternsprechzimmer 06
Sprechstunde:
Donnerstag, 08:45 – 09:30 Uhr,
Telefon: 08061-3273
Beratungszeit nach Vereinbarung:
E-Mail: schulpsychologie.schneller@stg.schule
Erziehungsberatung:
Hilfe in Erziehungsfragen können Sie bei der Erziehungsberatungsstelle der Caritas in Rosenheim, Reichenbachstr. 3 erhalten.
Telefon: 08031-20 37 40
E-Mail: mailto:czrosenheim@caritasmuenchen.de
Internet: http://www.caritas-rosenheim.de